HTML Tutorial

Tag Beschreibung

<HTML></HTML>

Start und Ende des HTML Dokumentes

<BODY></BODY>

Charakteristik der website

<HEAD></HEAD>

Kopfzeile, nur für den Webmaster

<TITLE></TITLE>

Title der web-site

<META>

Informationen für die Suchmaschinen

<meta name="author" content="Name">

Autor : Im content Bereich, können Sie den Namen des Urhebers notieren.

<meta name="description" content="Text">

Beschreibung: Für Text eine Kurzbeschreibung des Inhalts notieren. Anzahl Zeichen <=200.

<meta name="keywords" content="Wort, Wort, Wort">

Stichwörter: Für Wort je ein Stichwort zum Inhalt notieren. Anzahl Zeichen <=1000. Stichwörter durch Kommata trennen.

<meta name="date" content="yyyy-MM-ddThh:mm:ss+hh:mm">

Zeitstempel: yyyy = Jahr, MM = Monat, dd = Tag, T = fixer Buchstabe, hh = Stunden, mm = Minuten, ss = Sekunden, + / – = Abweichung gegenüber Greenwich in Stunden und Minuten.

<meta name="robots" content="index">

Robots: Anweisung an Suchmaschinen:
index = Auslesen erlaubt,
noindex = Auslesen nicht erlaubt,
follow = Verweisen folgen erlaubt,
nofollow = Verweisen folgen nicht erlaubt.

<meta http-equiv="content-type" content="Mime-Type; charset=Zeichensatz">

Zeichensatz: Für Mime-Type so etwas wie text/html und für Zeichensatz so etwas wie ISO-8859-1 notieren.

<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="Mime-Type">

Stylesprache: Für Mime-Type so etwas wie text/css notieren.

<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="Mime-Type">

Scriptsprache: Für Mime-Type so etwas wie text/javascript notieren.

<meta http-equiv="expires" content="0">

Originaladresse: Zeitpunkt angeben, ab dem von Originaladresse geladen werden soll. 0 bedeutet: immer von Originaladresse laden (Proxy-Server ignorieren)

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=URI">

Weiterleitung: Angeben, wann und welche Adresse automatisch geladen werden soll. 0 bedeutet: sofort (Angabe bedeutet Verzögerung in Sekunden). Für URI eine Web-Adresse oder ein Ziel mit oder ohne Pfad angeben, das nach der angegebenen Zeit automatisch geladen werden soll.

Tag

Beschreibung

<B></B>

Fett (bold)

<EM></EM>

Wie Kursiv (Emphasizing)

<STRONG></STRONG>

Wie Fett

<H1>…<H6>

Überschrift

<I></I>

Kursiv (italics)

<FONT></FONT>

Format bestimmen

<SUB></SUB>

Tiefgestellt

<SUP></SUP>

Hochgestellt

<U></U>

Unterstriechen

Tag

Beschreibung

<CENTER></CENTER>

Zentrieren

<P></P>

Absatz (Paragraf)

<P Align=“Ausrichtung“>Text</P>

Für die Text Ausrichtung folgende Werte benutzen:

left = linksbündig.
right = rechtsbündig
center = zentriert
justify = Blocksatz

<BR>

Zeilenumbruch

<BLOCKQUOTE> </BLOCKQUOTE>

Rückt den Text vor (Für Zitate)

…align=““

Horizontale Ausrichtung (left, right, center)

…valign=““

Vertikale Ausrichtung (top, middle, bottom, baseline)

Tag

Beschreibung

<IMG src=“bild.jpg“>

Ein Bild wird dargestellt

…border=0>

Der Rahmen wird entfernt

…alt=“Alternativtext“>

Für Alternativtext einen Kurztext notieren für den Fall, dass die Grafik nicht angezeigt werden kann.

…align=“left“>

Horizontale Ausrichtung (left, right, center)

…valign=“top“>

Vertikale Ausrichtung

Top = oben
Bottom = unten
Middle = in der Mitte
Baseline = Auf der Basis-Linie

Tag

Beschreibung

<UL> & <LI>

Aufzählungen

<OL type=“Typ“> & <LI>

Nummerierungen

Für Typ einen der folgenden Werte notieren:

a = für klein alphabetisch,
A = für groß alphabetisch,
i = für klein römisch,
I = für groß römisch.

<DL>, <DT> & <DD>

Spezielle Aufzählungen

<HR>

Horizontale Linie (horizontal lines)

Tag

Beschreibung

<A HREF=“www.domain.de“>

Ein Hyperlink kreieren

<a href= mailto:hans@muster.de >

Ein Email-Link

<a name=”anker”>

Anker setzen

<a href=“index.html#anker“>

Referenz auf Anker

…target=”_blank”>

In einem neuen Fenster öffnen

…target=“_parent“>

um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen

…target=“_self“>

Öffnen im eigenen Fenster

…target=“_top“>

um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen

Tag

Beschreibung

<TABLE width=“650“ height=“100%“>

Anfang der Tabelle

<TR>

Linie definieren

<TD>

Zellen definieren

…width=“100“>

Breite in Pixel (100) oder Prozent (70%)

…height=“100“>

Höhe in Pixel oder Prozent

Tag

Beschreibung

<form action=“mailto:hans@muster.de“ method=“POST“>

Ein Formular wird definiert. Die Angaben wird per Email an hans@muster.de geschickt.

<input type=“text“>

Textfeld

<input type=”hidden”>

Versteckte Elemente. Die Angaben sind für den User nicht sichtbar

<input type=”password”>

Ein Passwortfeld (*****)

<input type=“file“>

Ein Feld zum anhängen von Dateien

<select> & <option>

Darstellung von Option in einer Drop-Down-Menu. Mit option können Sie ein Eintrag im select machen

<input type=“radio“>

Ein Radio-Button

<input type=”checkbox”>

Ein Checkbox

<textarea>

Ein Bemerkungsfeld

<input type=“submit“>

Eingabe Absenden (Button)

<input type=”reset”>

Eingabe Zurücksetzen (Button)

<input type=“button“>

Ein Button

<input type=“image“>

Ein Bild als Button

…cols=“5“>

5 Spalten

…rows=“5“>

5 Zeilen

…size=““>

Für die Länge, die Anzeigebreite des Feldes in Zeichen notieren

…maxlength=““>

Für MaxLänge die maximal eingebbare Anzahl Zeichen notieren

…width=““>

Breite definieren

…height=““>

Höhe definieren

…value=““>

Wert eingeben

…name=““>

Name definieren

4 Trackbacks / Pingbacks

  1. 2strings
  2. all slot auto wallet
  3. buy firearms online
  4. 가상화폐교육

Leave a Reply

Your email address will not be published.